Das Deutsche Krebsfor­schungs­zentrum ist das größte biomedi­zinische Forschungs­zentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäf­tigten betrei­ben wir ein umfang­reiches wissen­schaftliches Pro­gramm auf dem Gebiet der Krebs­forschung.

Der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungs­zentrums sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Medizinische:n Dokumen­tations­assistent:in (m/w/d) in Teilzeit (50%)

(Kennziffer 2023-0326)

Der Krebsinformationsdienst vermittelt in verständlicher Sprache aktuelles, qualitäts­geprüftes Wissen zu Krebs per Telefon, E-Mail und im Internet. Das Angebot richtet sich sowohl an Bürger:innen als auch an Fachkreise. Aufgrund der öffentlichen Finanzierung sind alle Angebote für die Nutzer:innen kostenfrei, unabhängig, frei von Interessenskonflikten und Werbung.

Zur Verstärkung unserer Arbeitsgruppe "Medizinisch-wissenschaftliche Dokumentation" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Medizinische:n Dokumentations­assistent:in (m/w/d) in Teilzeit (19,75 Stunden / Woche).

Ihre Aufgaben:

In einem engagierten, interdisziplinären Team kümmern Sie sich um folgende Aufgaben:

  • Aufbau und Pflege von Datenbanken
  • Pflege von Content-Management-Systemen (CMS)
  • Analyse und Auswertung von Daten mit entsprechenden Statistik-Tools
  • Betreuung eines Newsletter-Systems
  • Erstellung und Durchführung von Nutzerbefragungen mit LimeSurvey
  • Kooperation mit der hausinternen IT-Abteilung
  • Unterstützung des Teams bei technischen Problemen

Parallel zu Ihrer Tätigkeit nehmen Sie kontinuier­lich an Schulungen und Weiterbildungen teil, um die hohe Qualität des Krebsinformations­dienstes weiter zu verbessern.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische:r Dokumentations­assistent:in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Ausgezeichnete EDV-Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit Datenbanken (MS Access, SQL) und Standardsoftware (MS Office)
  • Kenntnisse / Interesse an der Arbeit mit CMS
  • Bereitschaft und Aufgeschlossenheit zum Erlernen von Neuem
  • Hohe Teamfähigkeit und sehr gute kommuni­kative Eigenschaften
  • Präzise, engagierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1- / C2-Niveau)

Wir bieten:

  • Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
  • Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeit­arbeit
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld u. a. je nach Standort mit Eltern-Kind-Zimmer, Beratungsangeboten bspw. durch betriebliche Pflegelots:innen
  • Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
  • Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

Das DKFZ strebt eine generelle Erhöhung des Frauen­anteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unter­repräsentiert sind. Quali­fizierte Kandi­datinnen sind daher besonders ange­sprochen, sich zu bewerben.

Menschen mit Schwer­behin­de­rung werden bei gleicher Eig­nung bevorzugt berück­sichtigt.

Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn­ziffer vor­zugswei­se über unser Online-Bewerber-Tool (www.dkfz.de).

Wir bitten um Verständ­nis dafür, dass wir per Post zuge­sandte Unter­lagen (Deut­sches Krebs­forschungs­zentrum, Personal­abteilung, Im Neuen­heimer Feld 280, 69120 Heidelberg) nicht zurück­senden und Bewer­bungen per E-Mail nicht ange­nommen werden können.

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) http://www.dkfz.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-3481/logo_google.png
2023-09-21T21:59:59Z PART_TIME
EUR
YEAR null
2023-08-31
Heidelberg 69120 Im Neuenheimer Feld 280
49.4143686 8.6723038